Einziehung von Vermögensgegenständen

Polizei oder Staatsanwaltschaft haben Ihr Geld, z. B. durch Sperrung von Bankkonten, eingezogen, weil sie vermuten, dass es aus einer Straftat stammt oder damit zusammenhängt. Diese Maßnahme kann für Betroffene schockierend sein, da sie oft unerwartet erfolgt. Vermögenseinziehung bedeutet den endgültigen oder vorläufigen Entzug von Vermögenswerten, insbesondere Geld, und kann bereits stattfinden, bevor Ihre Schuld gerichtlich feststeht – in manchen Fällen sogar in einem selbständigen Verfahren, unabhängig von einer Schuldfrage. Sie erfolgt meist durch einen gerichtlichen Beschluss und kann erhebliche finanzielle Auswirkungen haben.

Beispiel für einen Einziehungsbeschluss

So sieht ein Einziehungsbeschluss aus:

  • Formale Angaben: Beschlussfassendes Gericht, beschuldigte / beteiligte Personen, Aktenzeichen und Datum
  • Anordnungen: Einziehung von Gegenständen oder Vermögen (Kontopfändung)
  • Details: Beschreibung des Sachverhalts, aus dem sich der Verdacht ergibt, Angaben zur Verhältnismäßigkeit

Worauf muss ich achten? Brauche ich einen Anwalt?

Vermögenseinziehung ist ein komplexer Vorgang, der Ihre finanzielle Situation stark beeinträchtigen kann, insbesondere wenn größere Summen betroffen sind. Die Prüfung, ob die Einziehung rechtmäßig und verhältnismäßig ist, erfordert eine detaillierte Analyse der Grundlagen und Beweise der Staatsanwaltschaft.

Wie sieht die Zusammenarbeit mit dem Anwalt als Zeuge aus?

Kontaktieren Sie mich, sobald Sie von der Vermögenseinziehung erfahren, um die Situation zeitnah anzugehen. Ich prüfe den Einziehungsbeschluss auf Rechtmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit und beantrage Akteneinsicht, um die Grundlagen der Entscheidung zu verstehen. Gemeinsam besprechen wir Ihre Situation und entwickeln eine Strategie, um gegen die Vermögenseinziehung vorzugehen – etwa durch Einlegung von Rechtsmitteln oder Nachweis, dass das Vermögen nicht aus einer Straftat stammt. Dabei arbeite ich eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Interessen im Verfahren konsequent zu schützen.

Jetzt kostenloses Erstgepräch vereinbaren

Sie erreichen mich telefonisch unter 0152 23456704, per Whatsapp oder über dieses Kontaktformular (ich melde mich bei Ihnen):

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden.
Das hat leider nicht geklappt. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie mich telefonisch oder via Whatsapp.